top of page
Suche

Was ist Reiki und der Reiki-Weg?

Aktualisiert: 1. März 2024






Reiki


Reiki ist eine uralte Heilmethode und wurde laut Überlieferungen Anfang des 20. Jahrhunderts von dem japanischen Mönch und Doktor Mikao Usui wiederentdeckt.

Das heutige Reiki ist auch als Usui-Reiki-System bekannt.

Reiki wird über die Hände oder über die Ferne weitergegeben. Um dies tun zu können, wird man von einem Reiki Lehrer eingeweiht.


Der Ursprung des Wortes Reiki stammt aus dem Japanischen und bedeutet übersetzt universelle Lebensenergie.

‘Rei’ bedeutet Seele oder Allumfassendes und ‘Ki’ innere Essenz oder auch allumfassende Ausstrahlung von etwas.

Zusammengesetzt ist Reiki somit die allumfassende Essenz, universelle Lebensenergie oder wird in anderen Traditionen z.B. auch Chi oder Prana genannt.


Wichtig zu wissen

Es gibt viele Legenden und unterschiedliche Überlieferungen darüber, wie Reiki entstanden ist. Wer sich für die Geschichte des Reiki interessiert und darüber hinaus einen guten Überblick erhalten möchte, dem empfehle ich das Buch „Das ist Reiki: Heilung für Körper, Geist und Seele - Von den Anfängen bis zur Anwendung“ von Frank Arjava Petter.





Die Elemente des Reiki-Weges


1. Handauflegen - die universelle Lebensenergie fließen lassen


Das ist das wohl bekannteste Grundelement von Reiki. Durch die Intention, Reiki zu geben, wird man zum Kanal für die Lebensenergie und kann diese dann zum höchsten Wohle anderer Lebewesen oder auch Situationen fließen lassen.


Wir können uns Menschen mit unseren Körpern, unseren Lebenserfahrungen und Beziehungen zu allen und allem anderen als lebendiges Energiesystem verstehen.

Durch Traumata, Ängste, Gedankenschleifen und unterdrückte Emotionen können Blockaden in unserem System entstehen, die sich beispielsweise als Krankheiten als schmerzvolle Lebenssituationen oder immer wiederkehrende Probleme zeigen.

Unser System ist dann in Disharmonie geraten. Es ist gewissermaßen beschädigt und braucht Reparatur.


Reiki fließt durch Handauflegen und harmonisiert die Struktur des Systems. Reiki ist eine intelligente Kraft, die genau dorthin fließt, wo sie gebraucht wird.

Genauso verhält es sich, wenn man Reiki für zur Harmonisierung von bestimmten Lebenssituationen und Beziehungen fließen lässt. Auch diese Systeme können durch Reiki wieder in Harmonie gebracht werden.


Ich erlebe es zum Beispiel so, dass ich mich nach einer Reiki-Behandlung klarer, erfrischt, präsenter, leichter und liebevoller fühle. Die Energie wirkt meist über einen längeren Zeitraum in unserem System und aktiviert unsere Selbstheilungskräfte.

Es ist ähnlich wie bei einer Grippe. Wenn wir krank sind, dann ist unser gesamtes System darauf ausgerichtet, die Krankheit zu heilen und benötigt dafür Ruhe, Energie, bestimmte Medizin etc. Mit dieser Unterstützung fällt es unserem Körper leichter, die Grippeviren zu eliminieren und erkrankte Zellen zu heilen.

Auf ähnliche Weise wirkt Reiki. Die universelle Lebensenergie wirkt in unserem Energiesystem und erleichtert unserem System eigenständig die nötigen Reparaturen durchzuführen.



2. Reiki Leitprinzipien


Gerade heute lasse ich allen Ärger los.

Gerade heute lasse ich alle Sorgen los.

Gerade heute bin ich dankbar für alle Segnungen.

Gerade heute erledige ich meine Arbeit.

Gerade heute bin ich freundlich und hilfsbereit zu allen Lebewesen.


Die Lebensregeln oder Leitprinzipien nach Usui bilden eine ethische Grundlage für die Lebenspraxis „Reiki“. Sie sind als mentale Leitlinien gedacht und Ideale, an denen wir uns ausrichten können.

Wie alle Leitprinzipien helfen sie uns, uns immer wieder auf den Weg auszurichten, den wir gehen wollen.

Im Falle des Reiki-Weges geht man den Weg von Liebe und Weisheit, den Weg des Lebens. Es ist ein Weg, der das Gute in uns hervorbringt und auf dem wir Gutes für die Menschheit tun.

Usui hat diese Leitprinzipien für seine Schüler erstellt, um sie zu unterstützen, auf ihrem Weg zu bleiben. Sie sind wie Leitsterne, die uns immer wieder auf den rechten Pfad führen.



3. Meditationen


Reiki ist eine ganzheitliche Lebenspraxis und somit gehört auch die Meditation im Alltag dazu.

Meditation kann viele unterschiedliche Funktionen haben. In erster Linie dient sie dem Ankommen im Moment, der Erdung, der Verbindung mit dem Körper, dem Fühlen, was wirklich in uns vor sich geht, der spirituellen Entwicklung, der Harmonisierung von Körper, Geist und Herz und somit der Verbindung mit unserer Seele.


Wenn man den Weg des Reiki geht, also den Weg des Lebens (da Reiki reine Lebensenergie ist), ist es wichtig, sich immer wieder im Leben auszurichten und auch im Leben anzukommen - in dem, was wirklich ist.

Manchmal sind unsere Sorgen, Probleme, unser Alltag oder unsere Umwelt so laut und vereinnahmend, dass wir uns selbst ganz dabei vergessen.


Als Reiki-Gebender sollte man in der Lage sein, in einem präsenten und meditativen Zustand sein zu können, um die Reiki-Energie optimal fließen zu lassen.


Energie folgt der Intention. Unsere Intention und unser Fokus sind wichtige Aspekte, um die Reiki- Energie gut fließen lassen zu können. Meditation kann uns dabei helfen unseren Fokus zu schulen.


Zudem sind Reiki - Meditationen, in denen wir selbst die Energie für uns fließen lassen oder in einem Symbol meditieren, wichtig, um uns selbst zu klären und zu reinigen, unsere allgemeine Wahrnehmung zu schulen und die Reiki-Energie besser wahrnehmen zu können.



4. Einweihungen


Einweihungen sind eine sehr starke Intention, ein Ritual.

Und immer, wenn man eine solche starke Intention rituell macht, dann richtet sich unsere Energie und das Universum danach aus.


Die Reiki-Einweihungen dienen dem Klären und der Festigung des Kanals.

Wir haben immer einen Kanal zur göttlichen Quelle, zum Universum - zur universellen Lebensenergie. Doch unsere Lebensweise sorgt dafür, dass wir diesen Kanal nicht nutzen, ihn vergessen, in unseren Gedanken hängen und nicht präsent sind in unserem Körper.

Durch die Einweihungen reinigt und klärt sich unser Kanal und es fällt uns nun leicht, die Lebensenergie wieder fließen zu lassen.


Die Einweihungen in die Reiki-Symbole sorgen dafür, dass wir die Kraft der Symbole nutzen können und diese in uns aktiviert werden.



5. Die drei Grade und die dazugehörigen Symbole


Im ersten Grad wird man als Kanal für Reiki eingeweiht. Insgesamt sind dafür vier  rituelle Einweihungen vorgesehen, die dafür sorgen, dass man sein Leben lang Reiki-Energie fließen lassen kann. Der erste Grad befasst sich hauptsächlich mit den körperlichen Ebenen. Er steht für die erste Reinigung mit der universellen Lebensenergie.

Man kann sich selbst und auch andere Menschen, Tiere, Pflanzen und Steine damit behandeln.


Im zweiten Grad wird man in drei Symbole eingeweiht. Diese Symbole dienen dem Stärken der Reiki-Kraft und sorgen für eine Erweiterung des Kanals.

Chokurei ist ein Verstärker oder Aktivator Symbol.

He Se Ki dient dem Schutz und der Harmonisierung, vorrangig der emotionalen und mentalen Ebenen.

Hon Sha Ze Sho Nen ist ein Symbol, welches zur Fernheilung befähigt. Durch die Einweihung in dieses Symbol kann man Reiki über Raum und Zeit und auch in verschiedene Situationen verschicken.

Mit dem ersten und zweiten Grad kann man ein Leben lang an sich und seinen Themen arbeiten.


In neueren Traditionen wird der dritte Grad in den Meister- und den Lehrer-Grad unterteilt.


Im Meister-Grad wird man in das Meistersymbol eingeweiht - Dai Komio. Dieses Symbol steht für Großes Licht oder auch Großer Buddha. Es befähigt, eine sehr hohe Energieschwingung zu leiten und unterstützt auf dem spirituellen Entwicklungsweg.

Mit Verwendung des Meistersymbols begibt man sich auf den Weg, das große Licht auch wirklich in sich zu verinnerlichen, Yin und Yang, weiblich und männlich, dunkel und hell. Es geht darum, die Gegensätze - die Dualität - zu integrieren.


Im Lehrer-Grad wird man zum Reiki-Lehrer bzw. zur Reiki-Lehrerin und ist dann in der Lage, andere Menschen in die drei Grade einzuweihen.



6. Die vier Körper des Menschen


Meiner Erfahrung nach wird mit den drei Graden des Reikiweges eine ganzheitliche Schule für die menschliche und seelische Entwicklung des Menschen durchlaufen. Diese fördert die Entwicklung unserer vier Körper.


Der Mensch besteht aus verschiedenen Körpern: dem physischen Körper, dem Emotionalkörper, dem Mentalkörper und dem spirituellen Körper.


Dies ist auch eine schöne Leitlinie, an der man sich für seine eigene Entwicklung orientieren kann. Um ein ganzheitlich gesundes System zu sein, müssen wir gut für unseren Körper sorgen, unsere Emotionen meistern, Denken lernen und auch unsere Seelenaspekte und -wünsche verstehen und integrieren - erkennen, dass wir Teil des göttlichen Bewusstseins sind.


Die drei Grade unterstützen unsere ganzheitliche spirituelle Entwicklung.




Anmerkungen zum Meister-Grad und zum „Reiki geben“


Mit dem Meister-Grad ist man nicht automatisch Meister des Lebens.

Reiki ist eine lebenslange Praxis und es ist wichtig, sich immer als Schüler des Lebens zu betrachten.


Der Meister ist hier ein Begriff, wie es ihn auch in anderen Ausbildungen gibt. Wenn man bestimmte Entwicklungsstufen durchlaufen hat, wird man zum Meister. Und auch als Meister ist man angehalten, sein Leben lang zu lernen, egal welche Meisterschaft man anstrebt.


Wie bei jeder Methode geht es auch beim Reiki darum, diese richtig zu erlernen. Reiki ist eine Heilkunst, und so wie alle Künste will das Handwerk gut gelernt sein.


Man sollte sich bewusst sein, dass man durch Behandlung anderer auch Einfluss auf diese einübt und vor allen Dingen sollte man niemals jemanden behandeln, der nicht ausdrücklich zugestimmt hat und im Notfall nur zum höchsten Wohle desjenigen.

Wir sind alle mit einem freien Willen geboren und diesen gilt es in allen Lebenslagen zu respektieren.

Jeder ist auf seiner eigenen spirituellen Reise und geht in seinem eigenen Tempo.




Meine persönliche Sicht als Reiki-Lehrerin


Reiki wirkt, indem man es ausprobiert, indem man den Weg geht und das Leben und die Lebensenergie erfährt und lebt.

Wir sind alle hier, um zu lernen, uns weiterzuentwickeln und das Leben zu verstehen.


Reiki ist eine Heilmethode, die es schon seit Jahrtausenden gibt. Usui hat der Energie einen Rahmen gegeben und eine Möglichkeit gefunden (oder empfangen), wie man diese Energie und das Lernen erleichtern und vielleicht auch beschleunigen kann.


Man erfährt Reiki nur, indem man den Weg geht und nicht nur darüber liest.


Ich habe Reiki als ein wunderbares System, eine tolle Methode für meinen Lebensweg erfahren.

Ich habe durch Reiki und den Reikiweg sehr viel Heilung und viele große Entwicklungssprünge erlebt.

Reiki hat mich wieder für die Magie des Lebens geöffnet und für meine eigene Magie.

Reiki lehrt mich Liebe, Fürsorge, Disziplin und Demut.


Ich bin davon überzeugt, dass wenn man sich einer Sache hingibt und auch wirklich durch alle Höhen und Tiefen, alle Schwierigkeiten und auch wundervollen Momente geht, dass man sich erst dadurch wirklich kennenlernt.

Für jeden mag es eine andere Methode sein und das ist auch gut so. Deswegen gibt es so viele verschiedene und spannende Ansätze, Methoden und Wege hier auf Erden.


Das einzig Wichtige dabei ist die Hingabe.

Denn, lebt man sein Leben ohne Hingabe, dann lebt man nicht wirklich.

Jeder Weg ist anders.

Jeder Mensch ist anders.

Und die gleiche Methode wird für jeden Menschen ein ganz einzigartiger und andersartiger Weg sein.




Verfasst von Annika


 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Integrale Seelenarbeit

Was ist Integrale Seelenarbeit Die vier Schritte der Inegralen Seelenarbeit Verstehen Entscheiden Anvertrauen Verwirklichen Was ist...

 
 
bottom of page